In der Automobilindustrie kursieren viele Gerüchte, wie schwer zugänglich Automotive SPICE sei. Vergessen Sie es! Sehen Sie sich einfach dieses Video an. Dort erfahren Sie, wie Lisa, ebenfalls neu beim Thema Prozessverbesserung, das Prozessmodell in ihrem Unternehmen eingeführt hat.
Mehr zu Automotive SPICE
Wollen Sie noch mehr zu Automotive SPICE erfahren? In unserem kostenlosen Pocketguide sind die gesamten Prozessanforderungen zusammengefasst.
Automotive SPICE® ist ein Modell, das eine Basis zur Verbesserung und Bewertung von Arbeitsabläufen schafft. Dabei definiert es Anforderungen an die Entwicklung von Mechatroniksystemen mit dem Fokus auf deren Software- und Systemanteile. Seit Version 3.1 des Standards können weitere Entwicklungsdisziplinen (z.B. Hardwareentwicklung, Mechanikentwicklung, Cybersecurity, usw.) zu Automotive SPICE® hinzugefügt werden.
Die Fähigkeitsbestimmung, das so genannte Assessment, dient der Risikobewertung im Rahmen der Lieferantenauswahl. Diese umfasst eine Prozessdimension ebenso wie eine Fähigkeitsdimension mit so genannten Reifegraden.
In der Prozessdimension liefert Automotive SPICE® 32 Anforderungsprofile an Prozesse in den Bereichen Systems Engineering, Software Engineering, Beschaffung, Management und Unterstützung. Projektverantwortliche können diese als Gute Praxis bei ihrer Prozessgestaltung verwenden. Bei einem Assessment wird nur eine Kernauswahl betrachtet.
Benötigen Sie Unterstützung für Ihr Projekt? Wir sind Ihre Ansprechpartner rund um Managementberatung und Verbesserungsprogramme in der Elektronikentwicklung.
Steffen Herrmann und das Sales-Team