Bei SOTIF geht es um die Einschätzung, ob von der Sollfunktion einer Anwendung eine Gefahr ausgehen kann. Dies geht über den Schutz vor Fehlfunktionen hinaus, dem Schutzziel der Funktionalen Sicherheit. Für die neue Aufgabenstellung sind zusätzliche Analysemethoden erforderlich. Diese Schulung vermittelt Ihnen die Inhalte der Spezifikation PAS 21448 und geeignete Vorgehensweisen. An einem intensiven Praxis-Tag erleben Sie die Anwendung dieser Methoden.
ZURÜCK ZU FUNKTIONALE SICHERHEITBei komplexen Entwicklungsprojekten moderner Assistenzsystem für das autonome Fahren (ADAS) stellt die Bewertung der gewünschten Funktionen einen wesentlichen Umfang dar. Die PAS 21448:2019 trägt diesem Umstand Rechnung. Sie definiert einen Bewertungsrahmen, um mögliche Gefährdungen für Verkehrsteilnehmer aus den Sollfunktionen erkennen und abschätzen zu können.
SOTIF (PAS 21448) nimmt dabei die Funktionsausprägung in den Blick. Bislang hat sich die ISO 26262 nur mit der Vermeidung von Fehlfunktionen auseinandergesetzt. Bei Advanced Driver Assistance Systems-Technologien für das autonome Fahren reicht dieser Ansatz nicht mehr aus. SOTIF definiert für die Bewertung der Sollfunktion eine Methodik und gibt im Anhang Leitlinien und Beispiele für eine geeignete Vorgehensweise.
Diese Praxisschulung SOTIF ist in zwei Bereiche gegliedert.
An diesem Tag erfahren Sie die Grundlagen von SOTIF und den daraus resultierenden Anforderungen für ADAS-Systeme.
Anhand anschaulicher Praxisbeispiele erleben Sie die erlernten Methoden projektnah.
Ingenieure, die mit dem Entwurf sicherheitsbezogener, elektronischer ADAS-Systeme für das autonome Fahrzeug betraut sind, z.B. Sicherheits-, Systemingenieure.
Ob Zertifikatstraining oder individueller Workshop: Sie profitieren immer von unserer Kompetenz. Wir entwickeln die passende Schulung – für Sie als Experte oder als exklusive Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen. Unsere Experten halten jedes Training auf deutsch oder englisch.
Smilja Mateja Training Coordination
Nutzen Sie unsere attraktiven Frühbucher- und Team-Rabatte auf die Kursgebühren.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Schulungen begrüßen zu dürfen. Damit Sie sich auf das Training konzentrieren können, machen wir Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich: Im Rahmen der Schulung ist die Verpflegung inbegriffen, von den Pausen-Snacks bis zum Mittagessen.
Bei Schulungen, die mindestens vier Tage dauern, laden wir Sie zu einem Abendevent ein. So haben Sie die Möglichkeit, intensiv Erfahrungen mit anderen Teilnehmern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Mit unserem Hygienekonzept sorgen wir dafür, dass wir weiterhin sichere Vor-Ort-Trainings anbieten können. Sollte aufgrund des Infektionsgeschehens ein Vor-Ort-Training kurzfristig nicht möglich sein, behalten wir uns vor, dieses als Online-Training anzubieten. Wir verfügen über intensive Erfahrung mit Online-Schulungen und -Assessments. Dadurch profitieren Sie auf jeden Fall von unserer Expertise.
Für ausgewählte Kurse bieten wir mehrfach im Jahr Schulungstermine an, als Classroom Training. Andere Trainings sind nur als innerbetriebliche Schulung verfügbar, als Inhouse Training.
Sie können sich direkt über die Website oder per Beauftragung verbindlich zu einem Termin anmelden. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Rechtzeitig vor dem Termin schicken wir Ihnen alle nötigen Informationen zum Schulungsort. Der Teilnahmebetrag enthält Tagungsunterlagen, Mittagessen, und Pausengetränke.
Generell können Sie jeden unserer Kurse auch als innerbetriebliche Schulung buchen. Dann kommen unsere Trainerinnen und Trainer direkt in Ihr Unternehmen und schulen Ihr Team vor Ort. Bei einer innerbetrieblichen Schulung können wir die Kursinhalte mit Ihnen abstimmen und die Situation in Ihrem Projekt einbeziehen. Wir erstellen Ihnen ein Konzept für spezifische Trainingsinhalte.
Jeden Kurs in unserem Trainingsprogramm halten unsere Trainer auf Deutsch oder Englisch. Unsere Schulungsunterlagen sind auf Englisch verfasst.
Noch mehr sparen? Beide Rabatte können kombiniert werden!
Gilt nicht für VDA-Prüfungsgebühren bei den Automotive SPICE Assessor-Trainings und die Gebühr bei Scaled Agile, Inc. für SAFe-Trainings.
Der Teilnahmebetrag für Schulungen enthält Tagungsunterlagen, Mittagessen, und Pausengetränke pro Person.
Unser Angebot richtet sich an Unternehmen bzw. Gewerbetreibende. Der Bertrag versteht sich zzgl. der jeweils geltenden Umsatzsteuer und ist nach Erhalt der Rechnung fällig. Frühbucher- und Mengenrabatte werden ggf. direkt bei Rechnungsstellung berücksichtigt.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Für Anmeldungen ist die Annullierung bis zu 6 Wochen vor Veranstaltungstermin kostenlos möglich, bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin fallen 10% der Teilnahmegebühren an, bis 7 Tage vor Veranstaltungstermin wird die Hälfte des Teilnahmebetrages erhoben. Danach wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer. Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.
Prüfungsgebühren von Drittanbietern wie dem VDA QMC und Scaled Agile Inc. erheben wir in deren Auftrag. Eine Rabattierung ist nicht möglich.
Ihre Daten werden von KUGLER MAAG CIE GmbH zur Organisation der Veranstaltung verwendet. Mit Ihrer Anmeldung geben Sie Ihre Einwilligung, dass wir Sie auch per Fax, E-Mail oder Telefon kontaktieren können. Sollten Sie diese Einwilligung nicht in dieser Form geben wollen, so vermerken Sie dies bitte als Mitteilung oder setzen sich mit uns in Verbindung. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.