Dieser Kurs ist eine systematische Einführung in die ISO 26262 sowie deren praktische Anwendung. Hatten Sie bisher allenfalls Halbwissen zur Funktionalen Sicherheit, zur ISO 26262 und zu Reifegradmodellen, so haben Sie nach dem Kurs einen vollständigen Überblick und können Ihre eigenen Aufgaben konform zu Normanforderungen und zu der industriellen Praxis ausführen.
Kursziele
- Aufbau der Norm ISO 26262 zu kennen und zu wissen, worauf es ankommt.
- Zu wissen, wie auf Organisationsebene und auf Projektebene vorgegangen werden muss, um die Risiken der Produkthaftung zu beherrschen
- Aufgaben und Verantwortung des Sicherheitsmanagers zu kennen
- Phasen des Sicherheitslebenszyklus mit Aktivitäten und Arbeitsprodukten zu kennen und die
- Arbeiten planen, steuern und überwachen zu können
- Prozesse gestalten zu können, um die Anforderungen der ISO 26262 und des relevanten
- Referenzmodells (Automotive SPICE®) zu erfüllen
- Einen Überblick über architekturbezogene Anforderungen der ISO 26262 zu haben, bezogen auf die System-, Hardware- und Softwareentwicklung
- Kooperation mit Kunden und Zulieferern zur Funktionalen Sicherheit steuern zu können
- Eine Beurteilung der Funktionalen Sicherheit vorbereiten zu können
Tag 1 des Einführungstrainings
- Übersicht ISO 26262; Lebenszyklus, Phasen, Arbeitsprodukte, Zusammenhang mit Automotive SPICE® und CMMI®
- Management der Funktionalen Sicherheit; Sicherheitsplan, verteilte Entwicklung, Sicherheitsnachweis, Beurteilung der Funktionalen Sicherheit (Functional Safety Assessment)
- Konzeptphase; Gefährdungs- und Risikoanalyse, Sicherheitseinstufung (ASIL), Sicherheitsziele, Sicherheitskonzepte
- Funktionale Sicherheit nach Produktionsfreigabe
- Unterstützende Prozesse
- Vertrauen in Softwarewerkzeuge
Tag 2 des Einführungstrainings
- Anforderungen an Spezifikation, Entwurf, Realisierung, Integration und Test, bezogen auf die System-, Hardware- und Softwareebene
- Sicherheitsanalysen
- Methoden zum Vermeiden systematischer Fehler und zum Erkennen und Beherrschen zufälliger Hardwarefehler
- Qualifizierung von Software- und Hardwarekomponenten
Zielgruppe der Einführung in die Funktionale Sicherheit
Führungskräfte und Ingenieure aller Ebenen, in deren Verantwortung sicherheitsbezogene Automotive-Elektronik- und -Softwaresysteme entwickelt werden: Teamleiter, Projektleiter, Sicherheitsmanager, Entwickler, Koordinatoren und Qualitätsverantwortliche aus Entwicklung und Einkauf bei Automobilherstellern und Zulieferern; alle Personen, die sich ein systematisches Verständnis der ISO 26262 aneignen wollen, um z. B. die Prozesse im eigenen Unternehmen darauf ausrichten zu können.
Zum Einführungskurs
- 2 Tage
- 9 - ca. 17 Uhr
- Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Zur Teilnahme
Sie können sich direkt über die Website oder per Beauftragung verbindlich zu einem Termin anmelden. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Rechtzeitig vor dem Termin schicken wir Ihnen alle nötigen Informationen zum Schulungsort.
Das optimale Training für Ihr Unternehmen
Benötigen Sie ein spezifisches Training? Wir erstellen Ihnen ein individuelles Konzept – maßgeschneidert auf die Anforderungen in Ihrem Unternehmen. Jede Schulung bieten unsere Experten grundsätzlich auch
- auf deutsch oder auf englisch an.
- inhouse an: direkt in Ihrem Unternehmen und exklusiv für Ihre Mitarbeiter. Die Inhalte Ihrer Inhouse-Schulung stimmen wir mit Ihnen ab.
"The folder with the course material will be extremely valuable for the future. The real-life examples and anecdotes made the learning much easier as the illustrated the application of the standard."
-
GianCarlo Pacitti MathWorks
Die umfangreichen Seminarunterlagen sind in englischer Sprache verfasst und im Preis enthalten. Im Anschluss an das Training erhalten Sie ein Zertifikat.
Wissen aus erster Hand
Unsere Trainer sind anerkannte Experten auf ihrem Gebiet. Unsere Kompetenz spricht für sich: Die Schulungsleiter von Kugler Maag Cie haben bereits viele Trainer ausgebildet, die jetzt eigenständig Kurse anbieten – bei uns bekommen Sie stets das Original.
Hinter unseren ausgeklügelten Trainingskonzepten steht
- die methodische Kompetenz, die unsere Trainer als Fachautoren entwickelt haben,
- die gebündelte Expertise aus unserer Mitarbeit in Branchengremien sowie
- das top-aktuelle Know-how aus unserer Beratungspraxis.
Durch unsere Erfahrung in internationalen Projekten und verschiedenen Branchen können unsere Trainer gezielt auf Ihre spezifischen Fragen eingehen.
Lernen in angenehmer Atmosphäre
Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Schulungen begrüßen zu dürfen. Damit Sie sich auf das Training konzentrieren können, machen wir Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich: Im Rahmen der Schulung ist die Verpflegung inbegriffen, von den Pausen-Snacks bis zum Mittagessen.
Bei mehrtätigen Schulungen laden wir Sie zu einem Abendevent ein. So haben Sie die Möglichkeit, intensiv Erfahrungen mit anderen Teilnehmern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Die nächsten Termine: Einführung in die Funktionale Sicherheit
Termin: 11.03.-12.03.2020
Ort: Region Stuttgart
Sprache: DE
Preis: 1.300 EUR p.P.*



Titel: Einführung in die Funktionale Sicherheit (Automotive - ISO 26262)
Termin: 15.06.-16.06.2020
Ort: Shanghai, China
Sprache: EN
Preis: 1.300 USD p.P.*



Titel: Einführung in die Funktionale Sicherheit (Automotive - ISO 26262)
Termin: 05.10.-06.10.2020
Ort: Region Stuttgart
Sprache: EN
Preis: 1.300 EUR p.P.*



Termin | Training | Ort | Sprache | |
---|---|---|---|---|
![]() ![]() | 11.03.-12.03.2020Einführung in die Funktionale Sicherheit (Automotive - ISO 26262) 1.300 EUR p.P.* | Region Stuttgart | DE | Anmelden |
![]() ![]() | 15.06.-16.06.2020Einführung in die Funktionale Sicherheit (Automotive - ISO 26262) 1.300 USD p.P.* | Shanghai, China | EN | Anmelden |
![]() ![]() | 05.10.-06.10.2020Einführung in die Funktionale Sicherheit (Automotive - ISO 26262) 1.300 EUR p.P.* | Region Stuttgart | EN | Anmelden |
Legende:
* zzgl. MwSt. und ggf. Prüfungsgebühren. Nutzen Sie unsere attraktiven Team- und Frühbucherrabatte
Frühbucherrabatt
Garantietermin
Termin ausgebucht
Einführung in die Funktionale Sicherheit im Überblick
-
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Einführungskurs in die Funktionale Sicherheit.
Seminarflyer (PDF)
Kombipaket: Seminarkompetenz + attraktive Rabatte
-
- 10 % Frühbucherrabatt, wenn Sie sich bis sechs Wochen vor dem Training anmelden.
- 10 % Team-Rabatt, wenn Sie mehrere Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen zum selben Kurs anmelden.
Noch mehr sparen? Beide Rabatte können kombiniert werden!